Kategorie: Gesundheit

  • Wie wirkt sich Meditation auf den Stressabbau aus?

    Wissenschaftliche Grundlagen: Wie Meditation Stress im Körper reduziert Meditation wirkt direkt auf das autonome Nervensystem und fördert die Aktivierung des parasympathischen Zweigs. Das führt zu einer Senkung von Herzfrequenz und Blutdruck, was typische Stressreaktionen mindert. Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin werden dabei deutlich reduziert, wodurch der Körper weniger auf Alarmbereitschaft schaltet. Studien bestätigen, dass durch…

  • Welche Techniken helfen die emotionale Resilienz zu stärken?

    Praktische Techniken zur Stärkung der emotionalen Resilienz Emotionale Resilienz stärken bedeutet, innere Stärke aufzubauen, um Stress und Rückschläge gelassener zu bewältigen. Warum ist das so wichtig? Menschen mit hoher Resilienz können Herausforderungen besser meistern, bleiben motivierter und erleben mehr Wohlbefinden. Zudem fördert emotionale Resilienz die mentale Gesundheit nachhaltig. Verschiedene Strategien zur Resilienz sind je nach…

  • Welche Lebensmittel fördern die Gehirngesundheit?

    Die besten Lebensmittel für ein gesundes Gehirn Eine gehirngesunde Ernährung basiert auf Lebensmitteln, die nachweislich die Gehirngesundheit steigern. Besonders wichtig sind Omega-3-Fettsäuren, die Entzündungen im Gehirn reduzieren und die Kommunikation zwischen Nervenzellen fördern. Solche Fettsäuren finden sich vor allem in fettem Fisch wie Lachs oder Makrele. Ebenso spielen Antioxidantien eine zentrale Rolle, da sie freie…